Was Innenraumluftqualität wirklich bedeutet
In Wohnräumen verstecken sich feine Partikel, flüchtige organische Verbindungen, Formaldehyd, Radon und Feuchtigkeit, die wir kaum sehen oder riechen. Gerade in gut gedämmten, dichten Häusern bleiben diese Stoffe länger in der Luft, wenn Lüftung und Materialien nicht sorgfältig abgestimmt sind.
Was Innenraumluftqualität wirklich bedeutet
Grüne Häuser sind energieeffizient, häufig mit exzellenter Dämmung und dichter Gebäudehülle. Was Energie spart, erfordert jedoch durchdachtes Lüftungsmanagement: Ohne kontrollierte Frischluftzufuhr können Emissionen aus Möbeln, Farben und Alltagsaktivitäten unnötig ansteigen und das Wohlbefinden beeinträchtigen.